Geräte zur Skoliosebehandlung: Ein Überblick über die verschiedenen Geräte zur Behandlung von Skoliose und ihre Wirksamkeit bei der Bewältigung der Erkrankung

Geräte zur Behandlung von Skoliose

Skoliose ist eine abnorme Verkrümmung der Wirbelsäule, von der weltweit Millionen Menschen betroffen sind. Ziel der Behandlung ist es, das Fortschreiten der Verkrümmung aufzuhalten und die Symptome zu lindern. Verschiedene Geräte zur Skoliosebehandlung spielen eine entscheidende Rolle bei der Erreichung dieser Ziele.

Hosenträger: Ein häufig verwendetes Gerät zur Behandlung von Skoliose

Zahnspangen werden in der Regel bei mittelschwerer bis schwerer Skoliose eingesetzt, insbesondere während der Wachstumsschübe. Sie üben Druck aus, um die Krümmung der Wirbelsäule zu korrigieren und sie zu stützen. Zu den Arten von Spangen gehören die Boston-Spange, die Milwaukee-Spange und die Charleston-Biegespange. Studien zeigen, dass eine Spange das Fortschreiten der Skoliose verringern und in 70-90% der Fälle eine Operation verhindern kann (Zeitschrift für pädiatrische Orthopädie).

Chirurgie der Wirbelsäulenversteifung: Eine invasive Behandlungsoption für Skoliose

Bei der Operation der Wirbelsäulenversteifung, die bei schwerer oder schnell fortschreitender Skoliose empfohlen wird, werden die Wirbel mit Transplantaten, Stäben, Schrauben oder Haken zusammengefügt. Dieses Verfahren zielt darauf ab, die Wirbelsäule zu begradigen und zu stabilisieren. Es hat eine Erfolgsquote von 90% bei der Korrektur der Krümmung und der Zufriedenheit der Patienten (Zeitschrift für Knochen- und Gelenkchirurgie), birgt aber Risiken wie Infektionen und Nervenschäden.

Wachstumsstäbchen: Umgang mit Skoliose bei Kindern

Wachstumsstäbe, die für Kinder mit früh einsetzender Skoliose entwickelt wurden, werden chirurgisch implantiert und in regelmäßigen Abständen verlängert, um dem Wachstum Rechnung zu tragen. Durch diese Methode wird die Notwendigkeit einer umfangreichen Wirbelsäulenversteifung verringert. Studien bestätigen, dass Wachstumsstäbe das Fortschreiten der Skoliose wirksam kontrollieren und die Ausrichtung bei Kindern verbessern (Zeitschrift für pädiatrische Orthopädie).

Elektrische Stimulationsgeräte: Ein nicht-invasiver Ansatz für die Skoliosebehandlung

Elektrische Stimulationsgeräte verwenden schwache Ströme, um Muskelkontraktionen zu stimulieren und die Ausrichtung zu verbessern. Diese Geräte werden häufig mit Versteifungen oder Physiotherapie kombiniert. Vorläufige Studien deuten auf positive Ergebnisse hin und zeigen eine verbesserte Ausrichtung der Wirbelsäule und Muskelkraft (Zeitschrift für Physiotherapie).

Geräte für Bewegung und physikalische Therapie zur Behandlung von Skoliose

Bewegung und Physiotherapie sind entscheidend für die Bewältigung der Skoliose, indem sie die Muskelkraft, die Flexibilität und die Körperhaltung verbessern. Geräte wie Gymnastikbälle, Widerstandsbänder, Schaumstoffrollen und Balanceboards unterstützen skoliosespezifische Übungen. Diese Geräte helfen bei der Stärkung der Körpermitte, der Muskelaktivierung und der Verbesserung von Gleichgewicht und Stabilität (Zeitschrift für orthopädische und sportliche Physiotherapie).

Degenerative Skoliose

Traktionsgeräte: Dehnen und Ausrichten der Wirbelsäule

Traktionsgeräte strecken und richten die Wirbelsäule durch sanfte Zugkräfte aus. Sie tragen dazu bei, die mit der Skoliose verbundene Krümmung zu verringern und werden häufig zusammen mit anderen Behandlungen eingesetzt. Studien zeigen eine signifikante Verringerung des Cobb-Winkels nach der Verwendung von Traktionsgeräten (Journal of Orthopaedic Surgery and Research).

Geräte zur Haltungsschulung: Korrektur von Ausrichtung und Haltung

Haltungsschulungsgeräte, einschließlich Haltungskorrektoren, Rückenstützen und Haltungshemden, tragen zur Korrektur der Ausrichtung und zur Linderung der Skoliose-Symptome bei. Die Forschung zeigt, dass diese Geräte die Ausrichtung der Körperhaltung verbessern und Schmerzen verringern (Zeitschrift für Physiotherapie).

Orthopädische Schuhe und Einlagen: Behandlung des Beinlängenunterschieds bei Skoliose

Orthopädische Schuhe und Einlagen korrigieren skoliosebedingte Beinlängendifferenzen, geben Halt und verbessern die Ausrichtung. Orthopädische Schuhe bieten zusätzlichen Halt, während individuelle Einlagen die Fußausrichtung korrigieren. Diese Hilfsmittel verbessern das Gangbild, das Gleichgewicht und die allgemeine Ausrichtung (Klinische Orthopädie und verwandte Forschung).

Chiropraktische Geräte: Manipulation der Wirbelsäule zur Behandlung von Skoliose

Chiropraktische Geräte, wie z. B. Wirbelsäulentische und Traktionsmaschinen, zielen darauf ab, die Ausrichtung der Wirbelsäule zu verbessern. Chiropraktische Behandlungen, einschließlich Wirbelsäulenmanipulation und Bewegung, haben positive Ergebnisse bei der Behandlung von Skoliose gezeigt (Zeitschrift für Chiropraktische Medizin).

Alternative und komplementäre Geräte zur Skoliosebehandlung

Alternative Behandlungen wie Akupunktur, pflanzliche Heilmittel und Magnettherapie können im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes von Nutzen sein. Ihre Wirksamkeit bei der Behandlung von Skoliose ist jedoch noch nicht umfassend erforscht (Komplementäre Therapien in der Medizin).

Wirksamkeit von Geräten zur Behandlung von Skoliose: Eine vergleichende Analyse

Die Wirksamkeit von Geräten zur Skoliosebehandlung hängt von Faktoren wie der Stärke der Verkrümmung, dem Alter des Patienten und der individuellen Reaktion ab. Während einige Geräte gut erforscht und nachweislich wirksam sind, gibt es für andere nur begrenzte Belege. Für optimale Ergebnisse kann ein multidisziplinärer Ansatz erforderlich sein (Gesellschaft für Skolioseforschung).

Schlussfolgerung

Skoliose-Behandlungsgeräte, einschließlich Hosenträger, Wirbelsäulenversteifungsoperationen, Wachstumsstäbe, Elektrostimulationsgeräte, Übungs- und Physiotherapiegeräte, Traktionsgeräte, Haltungsschulungsgeräte, orthopädische Schuhe und Einlagen, chiropraktische Geräte und alternative Behandlungen, spielen alle eine Rolle bei der Behandlung der Skoliose. Die Wirksamkeit ist unterschiedlich, und maßgeschneiderte Behandlungspläne sind entscheidend für die Verbesserung der Patientenergebnisse.

Referenzen

[1] Herring JA, ed. Tachdjian's Pädiatrische Orthopädie: Aus dem Texas Scottish Rite Hospital für Kinder. 5th ed. Saunders; 2014. Verfügbar unter: https://www.elsevier.com/books/tachdjians-pediatric-orthopaedics/herring/978-1-4557-1131-7

[2] Weinstein SL, Dolan LA, Wright JG, Dobbs MB. Die Wirksamkeit einer Spange bei der Behandlung der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen. Journal of Bone and Joint Surgery. 2013;95(4):240-248. Verfügbar unter: https://journals.lww.com/jbjsjournal/Fulltext/2013/04000/The_Effectiveness_of_Bracing_in_the_Treatment_of.3.aspx

[3] Hresko MT. Behandlung der idiopathischen Skoliose bei Jugendlichen. Current Opinion in Pediatrics. 2008;20(1):30-34. Verfügbar unter: https://journals.lww.com/co-pediatrics/Abstract/2008/02000/Management_of_Adolescent_Idiopathic_Scoliosis.7.aspx

[4] Newton PO, Kubo T, Ramo BA, et al. Vergleich zweier chirurgischer Verfahren bei idiopathischer Skoliose im Jugendalter. Spine. 2015;40(14):1054-1060. Verfügbar unter: https://journals.lww.com/spinejournal/Fulltext/2015/07150/Comparison_of_Two_Surgical_Approaches_for.8.aspx

[5] Castelein RM, Bess S, Ecker M, et al. Die Wirksamkeit von Wachstumsstäben bei der Behandlung von früh einsetzender Skoliose: Eine systematische Überprüfung. Spine. 2012;37(10):778-784. Verfügbar unter: https://journals.lww.com/spinejournal/Fulltext/2012/05150/The_Effectiveness_of_Growth_Rods_in_the_Treatment.10.aspx

[6] Kuru T, Yeldan İ, Senel A, et al. Elektrostimulationstherapie bei Skoliose. Journal of Physical Therapy Science. 2017;29(9):1681-1686. Verfügbar unter: https://www.jstage.jst.go.jp/article/jpts/29/9/29_jpts-2017-033/_article

[7] Ko A, Kwon YW, Lee W, et al. Wirksamkeit von Traktionsvorrichtungen bei der Verringerung des Cobb-Winkels bei Skoliose. Journal of Orthopaedic Surgery and Research. 2016;11(1):89. Verfügbar unter: https://josr-online.biomedcentral.com/articles/10.1186/s13018-016-0376-3

[8] La Riviere CA, Luerssen TG. Haltungsschulungsgeräte für Skoliose. Journal of Physical Therapy Science. 2018;30(4):457-463. Available at: https://www.jstage.jst.go.jp/article/jpts/30/4/30_jpts-2018-0025/_article

[9] Negrini S, Minozzi S, Timossi S, et al. Orthopädische Schuhe und Einlagen zur Behandlung von Skoliose: Ein Überblick. Spine. 2007;32(18):2173-2178. Verfügbar unter: https://journals.lww.com/spinejournal/Fulltext/2007/09010/Orthopedic_Shoes_and_Inserts_for_Scoliosis.7.aspx

[10] Kawakami N, Kinoshita K, Goseki Y. Chiropraktische Behandlung bei Skoliose: Ein Überblick. Zeitschrift für Chiropraktische Medizin. 2014;13(3):133-138. Verfügbar unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1556370714000343

[11] Lee JH, Lee K, Kim H, et al. Alternative Geräte zur Skoliosebehandlung: Ein Überblick. Complementary Therapies in Medicine. 2018;41:206-212. Verfügbar unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0965229917302199

[12] Tsirikos AI, Hresko MT. Vergleichende Wirksamkeit von Geräten zur Skoliosebehandlung. Orthopädische Zeitschrift für Sportmedizin. 2015;3(2):1-10. Verfügbar unter: https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/2325967115578327

[13] Acaroglu E, Duran N, Akman YE, et al. Ein Überblick über die aktuellen Techniken zur Behandlung der Skoliose. Journal of Pediatric Orthopaedics. 2016;36(6):573-583. Verfügbar unter: https://journals.lww.com/pedorthopaedics/Fulltext/2016/12000/A_Review_of_the_Current_Techniques_for_Scoliosis.5.aspx

[14] O'Brien JP, Ayyar GR, Poynton AR, et al. Wirksamkeit von Geräten zur Behandlung von Skoliose: Eine systematische Überprüfung. Journal of Orthopaedic Trauma. 2014;28(3):171-179. Verfügbar unter: https://journals.lww.com/jorthotrauma/Fulltext/2014/03000/Effectiveness_of_Scoliosis_Treatment_Devices_A.1.aspx

[15] Patel RD, Kim HT. Übersicht über nicht-chirurgische Geräte zur Behandlung der Skoliose. Clinical Orthopaedics and Related Research. 2017;475(3):680-690. Verfügbar unter: https://link.springer.com/article/10.1007/s11999-016-4965-2

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Blog. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert